Nachhaltige Wirtschaft – Was bedeutet das für dich?
Nachhaltige Wirtschaft bedeutet für mich, dass wirtschaftlicher Erfolg im Gleichgewicht mit Gesellschaft und Ökologie stehen muss. Intakte Ökosysteme und eine stabile Gesellschaft sind die Voraussetzungen für eine funktionierende Wirtschaft. Das heisst nicht, dass Unternehmen von heute auf morgen 100% nachhaltig sein müssen, sondern dass Möglichkeiten und Hebel, welche Veränderungen herbeiführen können, aktiv genutzt werden. Um den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft herbeizuführen braucht es zusätzlich auch verantwortungsbewusste Konsumenten sowie Anreize von Seiten der Politik.
Warum liegt dir Nachhaltigkeit so am Herzen?
Als ich im Herbst 2014 für ein Hilfsprojekt in Indien tätig war, erlebte ich einen Schlüsselmoment in Bezug auf die Auswirkungen des schnellen Wirtschaftswachstums. Während meiner Zeit in Varanasi wurde ich mit verschiedenen umweltpolitischen Herausforderungen wie Smog, stark verschmutzen Strassen und sich verändernde klimatische Bedienungen konfrontiert. Zurück in der Schweiz begann ich einiges zu hinterfragen und mir wurde klar, dass wirtschaftlicher Erfolg alleine kein Erfolg ist. Seitdem setze ich mich vermehrt mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und versuche es auch in meinen Alltag zu integrieren. Dies fällt mir jedoch nicht immer leicht, da ich feststellen musste, dass der Schritt vom nachhaltigen Denken zum Handeln gross ist.
Was sagst du jemandem, der auf Nachhaltigkeit pfeifft?
Anstatt zu versuchen eine Person in eine unnötige Diskussion zu verwickeln, würde ich probieren selbst als Vorbild zu agieren und dadurch andere zu inspirieren. Viel lieber als belehrend mit dem Finger auf andere zu zeigen, überzeuge ich mit Taten statt Worten. Dies macht andere neugierig und regt sie dazu an ihr eigenes Verhalten zu überdenken. Es ist sinnlos Energie in nicht zielführende Diskussionen zu stecken, wenn man gleichzeitig die Möglichkeit hat, tatsächlich etwas zu verändern.
Was magst du an den Mitgliedern von Student Impact besonders?
Am meisten schätze ich den enormen Drive der SI-Mitglieder. Auf allen Ebenen des Vereins wird mit Herzensblut gearbeitet und es gibt keine halben Sachen. Verglichen zu meinen bisherigen Erfahrungen mit Gruppenarbeiten, herrscht bei Student Impact ein starker Teamspirit. Von den anderen Mitgliedern wird man stets motiviert und unterstützt, aber gleichzeitig auch herausgefordert. Die SI-Mitglieder schaffen somit ein ideales Umfeld, um über sich selbst hinauszuwachsen.
Was hat dich dazu bewogen, dich bei Student Impact als Consultant zu engagieren?
Das Konzept von Student Impact ist einzigartig, da sowohl Studenten als auch Unternehmen gleichzeitig profitieren können. Die Idee, mit der wirtschaftlichen Beratung nachhaltiger Geschäftsideen den positiven Einfluss zu maximieren, hat mich überzeugt, da ich dadurch die Möglichkeit habe in einem Team einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Zudem wollte ich Praxiserfahrungen neben dem theorielastigen Studium sammeln.
#MemberMonday
Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?
#BeTheChange