Fällt es dir manchmal schwer, die Arbeit bei Student Impact mit deinem Studium zu kombinieren und falls ja, wie löst du dieses Problem?
Gerade zu Beginn ist es mir durchaus nicht leicht gefallen, die Arbeit, welche wöchentlich für Student Impact anfällt, mit meinem Studium und meinem Sozialleben zu vereinbaren. Aber dank der durchmischten Projektteams hat man immer jemanden aus einem älteren Semester, welcher oder welche einem beim Lernen helfen kann, alte Unterlagen zur Verfügung stellt oder sonst mit Tipps und Tricks zur Seite steht. Andererseits habe ich nun immer mehr mein Sozialleben in Student Impact integriert und bin mit vielen der Mitglieder nach einem Jahr bereits gut befreundet!
Was magst du an den Mitgliedern von Student Impact besonders?
An den Mitgliedern von Student Impact mag ich am meisten, dass es Menschen sind, die Lust haben, an etwas zu arbeiten woran sie glauben. Das sie bereit sind, ihre Zeit und Energie zu investieren, gefällt mir. Mit solchen Menschen zusammenzuarbeiten ist extrem motivierend und macht auch Freude!
Welche Erfahrung bei Student Impact hat dich persönlich am meisten bereichert?
Die Zusammenarbeit mit Menschen hat mich persönlich am meisten bereichert. Nicht nur durch die Arbeit im Projektteam, sondern auch durch die Zusammenarbeit mit dem Kunden, wie auch mit unseren externen Coaches, konnte ich noch viel Neues dazu lernen. Auch der Kontakt mit der ganzen Community, sei es aus anderen Projekten, aus dem Vorstand, mit unseren Sponsoren oder mit Ehemaligen habe ich als sehr bereichernd empfunden.
Was macht Student Impact als Beratungsunternehmen einzigartig?
Wir ermöglichen es Unternehmen, welche ansonsten nicht den Zugang zu Beratungsunternehmen haben, beraten zu werden. Durch die spezifische Auswahl der nachhaltigen Unternehmen geben wir nicht nur Startups und KMUs den Zugang zu Beratung, sondern können durch unsere Arbeit noch einen positiven Impact auf unsere Umwelt haben.
Welche besondere Erfahrung hast du nur dank Student Impact gemacht?
Durch Student Impact habe ich den Bergwald kennengelernt. Für einen Tag im Semester fahren wir (auf freiwilliger Basis) in die Berge und pflanzen Bäume, welche helfen sollen den Wald in der Schweiz wiederaufzuforsten. Wäre Student Impact nicht, wäre ich nie auf die Idee gekommen einen solchen Ausflug zu machen und auf diese Art mit der Natur in Kontakt zu kommen.
#MemberMonday
Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?
#BeTheChange