Du hast das Assessment erfolgreich bestanden. Welchen Tipp kannst du neu eintretenden Assessis geben?
Das Assessment ist eine sehr lernintensive und anstrengende Zeit, zumindest in den Lernphasen. Da verliert man schnell mal die Motivation oder das Durchhaltevermögen. Mein Tipp ist daher, sich auch mal eine kleine Lernpause zu gönnen und etwas abzuschalten. Wie man mal kurz abschalten kann, muss natürlich jeder für sich selbst wissen.
Hast du dich schon vorher mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst, oder wurde dein Interesse daran erst an der Uni geweckt?
Nachhaltigkeit ist in unserer heutigen Gesellschaft ein wichtiges Thema und gewinnt daher auch in den Medien immer mehr an Präsenz. In Zeiten der Abgasskandale und Klimaerwärmung kommt man somit zwangsweise mit dieser Thematik in Kontakt. Gerade während der Zeit im Assessment und der Bewerbungsphase bei SI habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt und für mich festgestellt, dass jeder seinen Beitrag leisten sollte und vor allem auch kann. Ich sehe die Zeit bei Student Impact nicht nur als Chance, um neue Erfahrungen im Bereich des Consulting zu sammeln, sondern auch, um meinen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Daher würde ich sagen, dass ich mich vor Student Impact eher oberflächlich mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst habe und dies in Zukunft ändern möchte.
Warum deine Consulting-Karriere bei Student Impact starten?
Es wird einem die Möglichkeit geboten, mit Gleichgesinnten an spannenden Projekten zu arbeiten und sein theoretisch gelertenes Wissen in die Praxis umzusetzen.
Was macht Student Impact als Beratungsunternehmen einzigartig?
Den Gedanken der Nachhaltigkeit in einem Unternehmen zu manifestieren ist der Alltag für viele Beratungsunternehmen, aber KMU und Start-Ups mit einem bereits nachhaltigen Kerngedanken in wirtschaftlicher Hinsicht zu beraten, ist ein ganz neuer Ansatz. Das macht SI für mich einzigartig.
Was hat dich dazu bewogen, für Student Impact zu arbeiten?
SI bietet eine Chance, frühzeitig neben dem Studium schon Erfahrungen im Consulting zu sammeln und sein Netzwerk zu erweitern.
Was ist dein besonderes Interesse?
Ich weiß nicht, ob dieses Interesse unbedingt besonders ist, aber ich liebe Autos und deren Technik. Gerade in meiner Zeit als Praktikant bei Continental habe ich Einblicke in die Entwicklung der Autoindustrie bekommen und ich bin unheimlich gespannt auf die Innovationen der nächsten Jahre in Richtung autonomen Fahren.
In welcher Stadt willst du einmal gelebt haben?
London! Ich kann gar nicht genau beschreiben weshalb, aber London hat als ganze Stadt einen gewissen Charme der mich sehr anspricht.
#MemberMonday
Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?
#BeTheChange