Was macht Student Impact als Beratungsunternehmen einzigartig?

Student Impact ist allein deswegen schon aussergewöhnlich, da von der Beratung bis hin zur Organisation alles von Studierenden durchgeführt wird. Der etwas andere Zielgruppenfokus, in Verbindung mit der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, sorgt schlussendlich für eine einzigartige Positionierung.

Was kannst du Unternehmen, welche nachhaltig agieren wollen, als ersten Schritt empfehlen?

Nachhaltigkeit nur zu kommunizieren kann nicht zielführend sein. Wichtig ist, dass die Veränderung aus dem Unternehmen kommt und vor allem durch das eigene Handeln selbst vorgelebt wird. Denn Nachhaltigkeit ist genauso eine Frage der Unternehmensvision, wie auch Wirtschaftlichkeit.

Weshalb würdest du Student Impact auch anderen Bachelor Studenten empfehlen?

Student Impact bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit schon früh im Studium das erlernte Wissen anzuwenden und herauszufordern. Das grosse Netzwerk, bestehend aus aktiven Mitgliedern, Alumni sowie Praxispartnern, steht jedem Mitglied offen und bietet eine wertvolle Plattform um sich gegenseitig auszutauschen. Neben den klassischen Beratungsprojekten wird auch für viel Abwechslung, in Form von Community-Events sowie Workshops, gesorgt.

Wie gefällt dir die Arbeit im Team?

Die Arbeit bei Student Impact findet hauptsächlich im Team statt. Die Zusammenarbeit ist für mich sehr bereichernd, da ich von anderen Arbeits- und Denkweisen sehr viel lernen kann. Darüber hinaus ist es schön zu sehen, wie das Team während eines Semesters immer stärker zusammenwächst und mit der Zeit ein enormes Vertrauensverhältnis zueinander entwickelt. Dies äussert sich dann in einer sehr angenehmen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.

#MemberMonday

Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?

#BeTheChange