Du hast das Assessment erfolgreich bestanden. Welchen Tipp kannst du Assessis geben?

Um das Assessment erfolgreich zu bestehen, kommt es meiner Meinung nach auf Motivation und gutes Zeitmanagement an. Die benötigten Fähigkeiten haben alle, der Wille macht den Unterschied.

Woher das Interesse am Consulting bereits im Assessment?

Da man im Consulting tiefe Einblicke in die verschiedensten Branchen erlangen kann, bin ich davon überzeugt, mich in diesem Bereich persönlich am besten weiterentwickeln zu können. Student Impact ermöglicht es mir bereits jetzt wichtige Praxiserfahrung zu sammeln.

Warum hältst du die Verbindung von Management Consulting und Nachhaltigkeit für sinnvoll?

Management Consulting mit Nachhaltigkeit zu verbinden finde ich äusserst wichtig, da man das wirtschaftliche Know-how benötigt, um nachhaltige Geschäftsideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Welches war dein schlimmster Job, den du jemals hattest und warum?

Langeweile im Praktikum ist mitunter das quälendste, was ich bis jetzt (leider schon mehrmals) erleben musste. Zum Glück kommt das bei Student Impact nicht vor!

Welches Buch sollte deiner Meinung nach jeder gelesen haben?

„Die Kunst des klaren Denkens“ und „Die Kunst des klugen Handelns“, Bücher von Rolf Dobelli (btw. HSG-Absolvent), finde ich sehr amüsant, da sie einige Denkfehler aufzeigen, in welchen man sich wiedererkennen kann.

Auf einer Skala von 1 bis 10, wie verrückt bist du? Warum?

Stabile 6. Ich bin nicht all zu verrückt, aber verrückt genug, um an einem Donnerstag einen Flug für Freitag nach New York zu buchen.

Welches Getränk bestellst du in einer Bar?

Als Österreicher bestellt man sich an der Bar ein Bier, selbst wenn die Schweizer noch viel von uns lernen können.

#MemberMonday

Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?

#BeTheChange