nwiefern bringst du den/einen Change?
Mit Student Impact habe ich die Möglichkeit, Change in zwei Richtungen generieren zu können: Wir unterstützen unsere Kunden in wirtschaftlichen Fragestellungen und verhelfen ihnen dadurch zu einer vielversprechenden Zukunft. Gleichzeitig verändert sich aber auch mein Denken und Handeln – sowohl beruflich als auch im Sinne der Nachhaltigkeit.
Warum die Nachtschichten für Student Impact?
Ich persönlich verspüre eine grosse Verantwortung gegenüber dem Kunden und meinem Team. Und mit dem Wissen, dass unsere Kunden Gutes für die Welt tun, ist die Nachtschicht nur noch halb so wild.
Student Impact in deiner Zukunft?
Ich kann mir sehr gut vorstellen, während meinem Master weiterhin für Student Impact tätig zu sein. Und als Ehemalige werde ich dann bestimmt an den Onboarding Weekends kochen.
Warum deine Consulting Karriere bei Student Impact starten?
Student Impact ist eine wunderbare Plattform, um als Studentin erste Einblicke ins Consulting zu erhalten. Durch Workshops, persönliches Coaching und Projekte mit echten Kunden werden wir geschult und gefordert. Im Hinblick auf die berufliche Zukunft hat es mir bereits heute sehr viel gebracht. Die Erfahrungen, die wir bei Student Impact machen dürfen, stechen aus der Menge hervor.
Was macht Student Impact als Beratungsunternehmen einzigartig?
Bei Student Impact arbeiten wir alle freiwillig. Dieses Engagement spürt man im Projektteam unglaublich. Alle Consultants setzen sich persönlich für das Erreichen der Ziele ein und erkennen das grosse “Wieso?” hinter unseren Projekten. Das macht uns als Beratungsunternehmen sowohl für potenzielle Consultants als auch für unsere Kunden auf jeden Fall einzigartig.
#MemberMonday
Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?
#BeTheChange