Warum hast du dich für Student Impact entschieden?

Ich habe Student Impact schon vor meiner Bewerbung an der HSG entdeckt. Der Verein hat mich äusserst beeindruckt, da er aus für mich wichtigen Aspekten besteht, wie zum Beispiel Unternehmensberatung und Nachhaltigkeit. Schon vor meinem Studium habe ich Erfahrungen in diesen Bereichen gesammelt und wollte die Möglichkeit nutzen, in diesem Feld  während meines Studiums tätig zu sein und meine Kenntnisse auch praktisch anwenden zu können. Ein weiterer Aspekt war ein klarer Fokus auf Nachhaltigkeit. Ich bin der Meinung, dass jeder seinen Beitrag in diesem Bereich leisten muss. Es ist wichtig, dass der Verein nicht nur viel redet, sondern diese Worte auch in Erfüllung bringt.

Fällt es dir manchmal schwer die Arbeit bei SI mit deinem Studium zu kombinieren und falls ja, wie löst du dieses Problem?

Ich muss gestehen, dass ich im ersten Semester einige Probleme mit dem Zeitmanagement hatte. Als Consultant musste ich jede Woche ca. 15 Stunden pro Woche mit SI-Aufgaben verbringen und das war nicht so einfach mit einem Masterstudium zu kombinieren. Jedoch haben SI-Mitglieder mich die ganze Zeit unterstützt sowie klares und transparentes “Expectation Management” war hilfreich. Solche klare Erwartungen haben mir geholfen, sowohl mein Studium mit Student Impact zusammen zu kombinieren, als auch meine Tage produktiver zu verbringen.

Was genau ist deine Aufgabe bei Student Impact und was erfüllst du in dieser?

Ich würde sagen, dass SI ein ganz klares Bild über Unternehmensberatung vermittelt, weil die Aufgaben sich dem Beratungsumfeld ähneln. In meinem letzten Projekt war ich für die Entwicklung der Monetasierungsstrategien, Marktforschung des US-Media-Bereichs und natürlich für die Erstellung den PPT-Folien züstandig.

In welcher Stadt willst du einmal „gelebt“ haben und warum?

Es gibt so viele Städte, in denen ich gerne leben würde, aber ich habe einen eindeutigen und wahrscheinlich ganz unerwarteten Favorit auf dieser Liste: Wien. In dieser Stadt habe ich schon fast ein halbes Jahr gelebt und dort wahrscheinlich die besten Monaten meines Lebens gehabt. Ich finde Wien wunderschön, extrem gut vernetzt mit anderen Städten und ich liebe die Art und Weise der Österreicher!

Planst du ein Austauschjahr bzw. -semester? Falls ja, wohin geht’s und warum gerade dorthin?

Vor einem Monat habe ich eine Zusage aus CEIBS in Shanghai bekommen. Warum China? Als Litauer war ich immer sehr skeptisch gegenüber der sowjetischen Denkweise. Ich war der Meinung, dass China und seine Zentralverwaltungswirtschaft und Fünfjahrespläne früher oder später scheitern werden. Jedoch war das nicht der Fall und China ist langsam die zweitgrößte Kraft der Welt geworden. Solche Ereignisse haben gezeigt, dass ich nicht Recht hatte und das ich vielleicht offener gegenüber China sein sollte. Aufgrund dessen bin ich mir sicher, dass mich diese Erfahrung nicht nur akademisch, sondern auch persönlich weiterbringen wird. Außerdem bin ich mir sicher, dass ein Semester im wirtschaftlichen Motor Chinas, Shanghai, eine der interessantesten Zeiten meines Lebens werden.