Was genau ist deine Aufgabe bei Student Impact und was erfüllst du in dieser?

Als Consultant hat man eigentlich keine fest definierte Aufgabe – ausser (vielleicht ab und zu mal, wenn man Lust hat) auf den Teamleader zu hören. Und Slides bauen, viele viele Slides. Sonst war ich bis jetzt aber immer sehr frei. Wir schauen erst im Team, was gemacht werden muss und teilen es dann auf. Es passt eigentlich immer so, dass auch jede/r machen konnte, auf was sie/er Lust hat.

Weshalb würdest du Student Impact auch anderen Bachelorstudenten empfehlen?

Für mich gibt es drei Gründe, warum ich es jedem empfehlen würde. Erstens, weil wir nicht, wie sonst im Studium, nur vor uns hin schuften, um dann am Ende vom Semester eine gute Zahl auf einem Blatt Papier zu bekommen. Wir können wirklichen Unternehmen helfen, noch mehr Gutes zu tun. Die Welt verbessern. Klingt abgelutscht, ist aber so. Dann bietet Student Impact für alle, die sich für das Consulting interessieren, einen realistischen Einblick ins spätere Berufsleben. Als letztes darf natürlich der Spass nicht fehlen – und das vergisst auch niemand bei uns.

Wie unterstützt dich die Student Impact Community im normalen Studentenleben?

Ich bin dieses Semester neu an die HSG gekommen und dank Student Impact habe ich mich sofort wohl gefühlt. Sofort hatte ich ein Netzwerk von den motiviertesten und nettesten Mitstudenten aus verschiedenen Jahrgängen und Studienrichtungen. Wir geben uns immer Tipps – sei es für die Makro-Prüfung oder wie man am besten ein Summer Internship ergattert.

Welches Buch sollte deiner Meinung nach jeder gelesen haben?

Start with Why von Simon Sinek. Frag nicht warum, sondern tu’s einfach. Nicht überzeugt? Dann schau seinen Ted-Talk. Gern geschehen.

Was sagst du jemandem, der auf Nachhaltigkeit pfeift?

Ich glaube nicht, dass es so jemanden wirklich gibt. Klar gehen die genauen Definitionen von Nachhaltigkeit auseinander. Aber grundsätzlich sind sich alle, die ich bisher getroffen habe, einig, dass Nachhaltigkeit was Gutes ist. Oft folgen den Worten jedoch keine Taten, da helfe ich dann aber gerne nach – Bewusstsein ist meisten der wichtigste Schritt.

Was sind deine persönlichen Ziele bezüglich Nachhaltigkeit für die Zukunft? Wie erreichst du diese?

Gerade träume ich davon, irgendwann einmal ein abfallfreies Leben zu führen. Viel einfacher gesagt als getan. Bis dahin gibt es noch so einiges, das ich mir abgewöhnen muss. Mal schauen, wie das wird, jetzt gerade machen es mir Schokobons besonders schwer.

#MemberMonday

Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?

#BeTheChange