Was hat dich dazu bewogen, Projektleiterin zu werden?
Ich bin in die Rolle der PL eingewachsen – nach drei Projekten als Consultant traute ich mir die Herausforderung zu. Die Chance, einmal selber die Verantwortung für ein Projekt und ein Team zu übernehmen, fand ich spannend.
Was macht dir an deinem Job als Projektleiterin besonders Freude?
Student Impact hat sehr viele guten Seiten. An meiner Aufgabe als PL gefallen mir vor allem zwei Dinge: Zum einen mitzuerleben, wie man als Team zusammenwächst und tolles vollbringen kann. Zum anderen darf man jeden Consultant ein Stück auf seiner Lernkurve begleiten – wie viel Fortschritte sie machen beeindruckt mich immer wieder.
Warum deine Consulting Karriere bei Student Impact starten?
Student Impact gibt mir nicht nur die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Consulting zu sammeln – und dabei wichtige Soft Skills zu trainieren. Jedoch ist es für mich die Kombination von Consulting mit dem Thema der Nachhaltigkeit, die Ausbildung durch Student Impact aber auch der Kontakt mit nachhaltigen Unternehmen, den ich wirklich inspirierend finde. Es zeigt, dass jeder etwas bewegen kann.
Hast du einen Traumberuf?
Als ich mit 7 Jahren dem abtretenden Bundesrat Adolf Ogi die Hand schütteln durfte, fasste ich den Wunsch, Bundesrätin zu werden. Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich für eine politische Karriere gänzlich ungeeignet wäre. Was mir geblieben ist, ist der Wunsch, etwas verändern zu können. Eines Tages bei einem Unternehmen wie IDEO an Projekten im Bereich Circular Economy mitzuarbeiten, steht jedenfalls weit oben auf meiner Wunschliste.
#MemberMonday
Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?
#BeTheChange