Fällt es dir manchmal schwer die Arbeit bei Student Impact mit deinem Studium zu kombinieren und falls ja, wie löst du dieses Problem?

Natürlich gibt es Situationen, in welchen man aktiv die richtige Balance zwischen Studium und Student Impact halten muss. Aber für die spannenden Aufgaben und die einzigartige Community verzichtet man in solchen Momenten gerne auf den ein oder anderen Moment Freizeit und es entstehen ständig neue Synergien. 

Weswegen würdest du anderen Studenten Student Impact empfehlen?

Ich würde jedem Student Impact empfehlen weil es eine grossartige Möglichkeit ist, Erfahrung im Consulting und auch in anderen Bereichen im Vorstand, z.B. im HR, PR, Marketing etc. zu sammeln. Darüber hinaus bekommt man aktiv die Möglichkeit die Zukunft unserer Erde und Gesellschaft sowohl in ökologischen als auch in sozialen Aspekten nachhaltig zu verbessern und somit bleibend etwas zu verändern.

Was sind deine persönlichen Ziele bezüglich Nachhaltigkeit für die Zukunft? Wie erreichst du diese?

Ich möchte meiner Familie und den nachfolgenden Generationen ein Leben in einer Welt mitermöglichen, in welcher sie die wenigen Ressourcen die wir der Erde gelassen haben sinnvoll und zukunftsorientiert nutzen können. Dabei ist es vor allem wichtig, dass wieder eine starke und ehrliche Wertschätzung für jegliche Arten von Ressourcen entstehen kann. Persönlich bin ich der Meinung, dass jeder etwas zur Erreichung dieses Ziels beitragen kann, ganz gleich in welchem Rahmen und in welchem Ausmass. Denn viele kleine Schritte können gemeinsam einen weiten Weg gehen. 

Was hat dich dazu bewogen, in eine Vorstandsfunktion zu treten?

Ursprünglich bin ich bei Student Impact in den Vorstand, um mich mehr mit dem Bereich HR auseinandersetzen und diverse Ideen umsetzen zu können. Der Vorstand bietet und bringt allerdings noch viel mehr mit sich. Wir haben die Chance, die Arbeit des Vereins zu reflektieren und in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. Insgesamt ist es somit sehr abwechslungsreich. Gerade für mich im Bereich HR ist die Beobachtung der personellen Entwicklung der Teams sehr spannend.

Welche Fähigkeiten hast du durch die Arbeit im Bereich Human Resources dazugewonnen?

Während der kurzen Zeit, seitdem ich bei Student Impact bin, hatte ich vor allem die Möglichkeit, an meiner Auftrittskompetenz zu arbeiten. Aber auch das erste Recruiting, welches am Anfang des Semesters stattgefunden hat, hat mich vor diverse Herausforderungen gestellt, bei welchen ich stets einen positiven Impact mitnehmen durfte.

Was machst du in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit spiele ich seit Jahren Tenorsaxophon im Verein. Wenn ich die Gelegenheit habe, am Wochenende nach Hause zu fahren, dann verbringe ich sehr viel Zeit mit meiner Familie und Freunden. Aber auch kurze und lange Reisen stehen wann immer sich die Möglichkeit ergibt auf dem Programm. 

#MemberMonday

Unsere #MemberMonday Reihe stellt regelmässig Mitglieder von Student Impact vor. Was bedeutet es für sie ein Teil von Student Impact zu sein? Was sind ihre Vorstellungen, wie man die Welt besser hinterlassen kann als man sie vorgefunden hat?

#BeTheChange