Ecocoach - Die Symbiose aus Smart Energy und Smart Home

Themen rund um die zukünftige Energieversorgung werden auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene häufig diskutiert. Reaktionen der Bevölkerung und Unternehmen zeigen den Trend zu Bedürfnissen nach erneuerbaren Energiequellen und mehr Autarkie.
Ecocoach positioniert sich an der Schnittstelle dieser Bedürfnisse und verbindet Energiemanagement mit Hausautomation für Gebäude jeglicher Art. Die Integration des hocheffizienten Energiespeichers und der Elektromobilität sowie die Einbindung aller technischen Geräte ermöglichen eine intelligente Steuerung der umfassenden, innovativen Lösung aus einer Hand. Während das Energiemanagementsystem das Monitoring von Energieflüssen bewerkstelligt und die Abrechnung von Energiedaten erleichtert, sorgt die moderne Haussteuerung für Kontrolle und Komfort in den eigenen vier Wänden. Die Verschmelzung der Systeme verschafft dem Kunden ein technologisch hochmodernes Rund-um Paket, niedrigeren Energieverbrauch und eine erhöhte Nutzung eigens produzierter Energie.
Nach dem Motto seines Vaters „Die Sonne scheint für alle“, der ein Fernwärmenetz in Schwyz betreibt, führt Pirmin Reichmuth seit zwei Jahren das dynamische Unternehmen ecocoach. So fördert er durch technologische Innovation Ökologie und Nachhaltigkeit.
Ecocoach & Student Impact
Student Impact unterstützt ecocoach bei der Entwicklung eines Vermarktungskonzepts. Hierzu werden der Solar- und Smart-Home-Markt, potentielle Kundengruppen und die Positionierung gegenüber verschiedenen Interessenvertretern analysiert. In den nächsten Schritten wird auf Basis der Analyse durch kreative Ideenfindungsprozesse ein erfolgsversprechendes Vermarktungs- und Kommunikationskonzept und dessen Massnahmenplanung entwickelt.
Frühlingssemester 2018
FÜR KUNDEN
FÜR STUDENTEN
VERBINDEN

Ein an der Universität St.Gallen akkreditierter, nicht gewinnorientierter Verein
Copyright © 2018 Student Impact